Wir kümmern uns um unsere Produkte und tun logischerweise unser Bestes, um sie Ihnen in bestem Zustand zu liefern. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass eine Bestellung während des Transports kaputt geht oder etwas anderes passiert, das einen Garantieanspruch begründet. Nach europäischem Recht haften wir für alle Konformitätsmängel, die innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung der Waren auftreten. Nach niederländischem Recht haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte. Wenn Sie einen Mangel an dem Produkt entdecken oder entdecken sollten, müssen Sie sich innerhalb einer angemessenen Frist an uns wenden. Eine angemessene Frist beträgt in jedem Fall zwei Monate. Unter Umständen kann auch eine längere Frist als zwei Monate zulässig sein. Wenn Sie sich rechtzeitig mit uns in Verbindung setzen, werden wir für eine kostenlose Reparatur oder einen kostenlosen Ersatz sorgen.

Garantie

Wenn Sie ein Problem oder einen Defekt mit einem gekauften Produkt haben, helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter. Kontaktieren Sie uns zunächst per Telefon oder E-Mail. Oft ist es dann schon möglich, eine Lösung zu finden. Wenn eine Fernlösung nicht möglich ist, sollten Sie einen Garantieantrag stellen. Hierfür verwenden wir ein Garantieformular. Mit den folgenden Schritten können Sie einen Garantieantrag einreichen:

1. Klicken Sie hier, um das Garantieformular herunterzuladen

2. Drucken Sie das Formular aus und füllen Sie es vollständig aus

3. Verpacken Sie das Produkt und senden Sie es zusammen mit dem Garantieformular an:


Home Battery Outlet (My Home Battery B.V.)
Anschrift: Brugginksweg 9, 7555 PB Hengelo
Nummer der Handelskammer: 94768501
MwSt.-Nummer: DE 866887416B01
E-Mail Adresse: klanten@thuisbatterijoutlet.eu

Beanstandungen

Es kann immer vorkommen, dass etwas nicht ganz so läuft wie geplant. Wir empfehlen Ihnen, Beschwerden zunächst per E-Mail an klanten@thuisbatterijoutlet.eu vorzubringen. Wenn dies nicht zu einer Lösung führt, ist es möglich, Ihren Streitfall zur Schlichtung über die Stichting WebwinkelKeur einzureichen über https://www.webwinkelkeur.nl/kennisbank/consumenten/geschil. Ab dem 15. Februar 2016 können Verbraucher in der EU Beschwerden auch über die OS-Plattform der Europäischen Kommission einreichen. Diese OS-Plattform ist zu finden unter http://ec.europa.eu/odr. Wenn Ihre Beschwerde nicht bereits an anderer Stelle anhängig ist, können Sie Ihre Beschwerde über die Plattform der Europäischen Union einreichen.